top of page

Gedankenaustausch mit dem früheren Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller

Am Rande des zweiten Internationalen Weltmarktführer-Forums in Peking in diesem Frühjahr, an dem auch mehrere Senatorinnen und Senatoren teilgenommen hatten, vereinbarten der Vorstandsvorsitzende des Senate of Economy Europe Walter Döring und der frühere Regierende Bürgermeister von Berlin Michael Müller, den in China begonnenen Gesprächsfaden in Berlin wieder aufzunehmen.


Dazu kam es nun am Vorabend des "Tags der deutschen Einheit" am 2. Oktober in den sehr beeindruckenden und für einen offenen Gedankenaustausch bestens geeigneten Räumlichkeiten von Michael Müller in Berlin: "Die Setzerei" - www.die-setzerei.de - in der Bleibtreustraße - eine Reminiszenz an die einstige Druckerei seines Vaters. 


Michael Müller gab einen Einblick in seine Tätigkeit als "Regierender" und überzeugte mit einem Vortrag zur aktuellen geopolitischen Lage. In diesem sprach er sich aus mehreren Gründen für eine engere Partnerschaft mit Japan und für ein immer mehr zusammen arbeitendes Europa aus, was die Senatorinnen und Senatoren mit Zustimmung aufnahmen.

Beide Seiten vereinbarten eine Fortsetzung des inspirierenden Gedankenaustausches.


Vor dem Treffen mit Michael Müller waren Senatoren der Bildungskommission des Senats Gäste beim DGB, bei Herrn Abteilungsleiter Jörg Krüger. In einem sehr offenen und motivierenden Diskurs ging es um Fragen der Aus- und Weiterbildung mit Schwerpunkt Schul- und Ausbildungsabbrecher. Die Senatoren zeigten sich von den vielfältigen Arbeitsschwerpunkten im Bereich "Bildung" des DGB beeindruckt und baten nach gut zwei Stunden um eine Fortsetzung des interessanten Meinungsaustausches.


ree

 
 
 

Kommentare


Senate of Economy Europe Logo.png

KONTAKT

Berlin:

Haus der Bundespressekonferenz
Schiffbauerdamm 40 / 2401
10117 Berlin
Tel. +49 30 2060 73 770
Fax +49 30 2060 73 779

Schwäbisch Hall:
 

Dr. Walter Döring

Vorstandsvorsitzender

Auf dem Klingenberg 29

74523 Schwäbisch Hall

©2025 Senate of Economy Europe. 

Impressum

Datenschutzhinweise

bottom of page