top of page

WIE VOR 30 JAHREN BRAUCHEN WIR WIEDER MUT UND AUFBRUCHSSTIMMUNG IN DER EU


Urheberrecht: © Photo Parlement Europeen
Urheberrecht: © Photo Parlement Europeen

Heute vor 30 Jahren trat am 1. November 1993 der Vertrag von Maastricht in Kraft. Mit drei wichtigen und stabilen Säulen wurde das Fundament für die heutige EU gelegt: 1. Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik 2. Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit und 3. Europäische Gemeinschaften.

Zeiten des Muts, des klaren politischen Willens und des Aufbruchs! Und heute? Uneinigkeit in zentralen Fragen - Migration, Israel, innere Reformen - und eine ebenso gefährliche wie schädliche Selbstbeschränkung bis hin zur Rückwärtsgewandheit: kein Freihandels-Mercosur-Abkommen, nicht einmal eines mit dem liberalen Australien. Kleine Karos statt Mut und Fortschrittswillen!

Dabei ist heute nichts so wichtig und notwendig wie ein gemeinsamer Wille zum Aufbruch - wie vor 30 Jahren!

 
 
 

Comments


Senate of Economy Europe Logo.png

KONTAKT

Berlin:

Haus der Bundespressekonferenz
Schiffbauerdamm 40 / 2401
10117 Berlin
Tel. +49 30 2060 73 770
Fax +49 30 2060 73 779

New York:

Senate of Economy International

German American Chamber
of Commerce
80 Pine Street, 24th Floor
New York NY 10005

Schwäbisch Hall:
 

Dr. Walter Döring

Vorstandsvorsitzender

Auf dem Klingenberg 29

74523 Schwäbisch Hall

©2025 Senate of Economy Europe. 

Impressum

Datenschutzhinweise

bottom of page